Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Mainz-Bingen Ost: FSV 1946 Saulheim II – TSV Mainz-Ebersheim 1897, 1:2 (0:1), Saulheim
Ein Tor machte den Unterschied – der TSV Mainz-Ebersheim 1897 siegte mit 2:1 gegen die Zweitvertretung von FSV 1946 Saulheim. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TSV Mainz-Ebersheim 1897.
Mozamel Raufi schlüpfte nach 26 Minuten unfreiwillig in die Rolle des Pechvogels, als er vor 40 Zuschauern ins eigene Netz traf. In Durchgang zwei lief David Ronellenfitsch anstelle von Luis Breyer für FSV 1946 Saulheim II auf. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Das 1:1 von FSV 1946 Saulheim II bejubelte Luca Mario de Filippo (54.). In der Schlussphase nahm Denis Scharffe noch einen Doppelwechsel vor. Für Raufi und Jean-Philippe Velten kamen Maurice Denz und Jonas Haas auf das Feld (80.). Elias Johannes Matzon wurde zum Helden des Spiels, als er den TSV Mainz-Ebersheim 1897 mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (89.) doch noch in Front brachte. Schließlich strich der TSV Mainz-Ebersheim 1897 die Optimalausbeute gegen FSV 1946 Saulheim II ein.
Trotz der Schlappe behält FSV 1946 Saulheim II den sechsten Tabellenplatz bei.
Nach 29 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Mainz-Ebersheim 1897 den dritten Platz in der Tabelle ein. Die Angriffsreihe des Gasts lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 90 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur fünfmal gab sich das Team von Coach Michel Liebscher-Winckler bisher geschlagen.
Mit insgesamt 64 Zählern befindet sich der TSV Mainz-Ebersheim 1897 voll in der Spur. Die Formkurve von FSV 1946 Saulheim II dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Sonntag (12:00 Uhr) reist FSV 1946 Saulheim II zu Reserve von SVW Mainz, am gleichen Tag begrüßt der TSV Mainz-Ebersheim 1897 VfB Bodenheim II vor heimischem Publikum.