Melden von Rechtsverstößen
KOL West: Münchholzh/Dutenh – SG Seelbach/Scheld, 1:7 (0:4), Wetzlar
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich der Münchholzh/Dutenh und SG Seelbach/Scheld mit dem Endstand von 1:7. Im Hinspiel sahen die Zuschauer Tore satt. 3:3 trennten sich die Teams.
Der Münchholzh/Dutenh geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Thomas Schulz das schnelle 1:0 für SG Seelbach/Scheld erzielte. Jan Luca Jung machte in der 37. Minute das 2:0 von SG Seelbach/Scheld perfekt. Bevor es in die Pause ging, hatte Luca Leon Kreutner noch das 3:0 des Gasts parat (40.). Der Halbzeitpfiff war noch nicht ertönt, als Jung seinen zweiten Treffer nachlegte (42.). Der dominante Vortrag von SG Seelbach/Scheld im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Jan Hartmann Markus Schreiber und Marc Ramser vom Feld und brachte Daniel Goektas und Martin Lowitzer ins Spiel. Marcel Merkardt schraubte das Ergebnis in der 49. Minute mit dem 5:0 für SG Seelbach/Scheld in die Höhe. Enis Sefic erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für den Münchholzh/Dutenh. Durchsetzungsstark zeigte sich SG Seelbach/Scheld, als Finn Schaefer (86.) und Jannis Merkardt (94.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Thomas Hamel ) pfiff schließlich das Spiel ab, in dem die Mannschaft von Trainer Dennis Loh bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der Münchholzh/Dutenh muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität der Heimmannschaft unteres Mittelfeld. Der Münchholzh/Dutenh verbuchte insgesamt sieben Siege, neun Remis und elf Niederlagen. Für den Münchholzh/Dutenh sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
In der Endphase des Fußballjahres rangierte SG Seelbach/Scheld im unteren Mittelfeld. Mit erschreckenden 86 Gegentoren stellt SG Seelbach/Scheld die schlechteste Abwehr der Liga. SG Seelbach/Scheld bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sechs Unentschieden und 14 Pleiten. Durch den klaren Erfolg über den Münchholzh/Dutenh ist SG Seelbach/Scheld weiter im Aufwind.
Der Münchholzh/Dutenh gastiert kommenden Mittwoch (18:45 Uhr) bei SSV Edelweiß Medenbach. Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) bekommt SG Seelbach/Scheld Besuch von SSV Frohnhausen.