Melden von Rechtsverstößen
GL Kassel Gr.1: Eintracht 04 Edertal – SG Bad Wild/Friedrichst, 3:3 (3:0), Edertal
Die Eintracht 04 Edertal hatte den Sieg scheinbar schon so gut wie sicher, am Ende verblieb jedoch nur ein einziger Punkt auf der Habenseite: 3:3 lautete das Resultat. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen, die SG Bad Wild/Friedrichst hatte sie letztendlich mit 2:1 für sich entschieden.
Ein Doppelpack brachte die Eintracht 04 Edertal in eine komfortable Position: Maurice Senyigit war gleich zweimal zur Stelle (12./27.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Lukas Baumann den Vorsprung der Gastgeber auf 3:0 (43.). Das Team von Jörg Büchse gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte die SG personell um: Per Doppelwechsel kamen Mirkan Hakan Bozkurt und Dennis Gruhler auf den Platz und ersetzten Eugen Ruf und Toni Duwe. Bjoern Schnedler war zur Stelle und markierte das 1:3 von Bad Wild/Friedrichst (54.). Gruhler schlug doppelt zu und glich damit für den Tabellenletzten aus (72./94.). Gedanklich hatte die Eintracht 04 Edertal den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte den Gästen am Ende noch den Teilerfolg.
Kaum einmal wurde die Eintracht 04 Edertal den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste die Eintracht 04 Edertal den Abstieg nicht zu verhindern. Von diesem Angriff hatten alle Mannschaften der Liga in dieser Spielzeit am wenigsten zu befürchten: Die Eintracht 04 Edertal schoss lediglich 32 Tore. Die Eintracht 04 Edertal hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sechs Siegen, fünf Unentschieden und 19 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Eintracht 04 Edertal in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit 78 Gegentreffern stellte die SG Bad Wild/Friedrichst die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff der Mannschaft von Jan Leimbach fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 40 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für die SG. Die katastrophale Bilanz: drei Siege, sieben Remis und 20 Niederlagen.