Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: SKV Rot-Weiß Darmstadt – Spvgg.Neu-Isenburg, 3:1 (0:0), Darmstadt
Die Spvgg.Neu-Isenburg bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 1:3-Niederlage gegen die SKV Rot-Weiß Darmstadt aus der VL Gr.Süd. Die Überraschung blieb aus, sodass die Neu-Isenburger eine Niederlage kassierten. Die SKV Rot-Weiß Darmstadt hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. In der 63. Minute stellte die SKV Rot-Weiß Darmstadt personell um: Per Doppelwechsel kamen Noel Luca Wembacher und Valentin Schweickert auf den Platz und ersetzten Marvin Vincent Deusser und Nick Neumann. Lange Zeit hielten beide Mannschaften hinten die Null. Das änderte sich, als Robin Schwarz mit seinem Treffer für das Heimteam die turbulente Schlussphase einläutete (77.). Jetzt erst recht, dachte sich Fabrice Otero Matthaei, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (78.). Wembacher brachte den Ball zum 2:1 zugunsten der SKV Rot-Weiß Darmstadt über die Linie (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Leif Schirmacher, der das 3:1 aus Sicht der Mannschaft von Coach Dominik Lohrer perfekt machte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Fabian Boy siegte die SKV Rot-Weiß Darmstadt gegen die Spvgg.Neu-Isenburg.
Das große Potential der SKV Rot-Weiß Darmstadt blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit der SKV Rot-Weiß Darmstadt zu rechnen sein. Einschließlich der aktuellen erzielte die SKV Rot-Weiß Darmstadt 80 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Die SKV Rot-Weiß Darmstadt steht mit insgesamt 16 Siegen, sechs Remis und zwölf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Gegen Ende der Spielzeit trumpfte die SKV Rot-Weiß Darmstadt nochmal groß auf und gewann die letzten vier Spiele.
Nach einer mageren Saison steht für die Neu-Isenburger der Abstieg zu Buche. Die Abwehr der Spielvereinigung war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 66 Gegentreffer untermauern. Die Gäste haben den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von sieben Siegen, sechs Unentschieden und 21 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass die Elf von Coach Baldassare Di Gregorio in dieser Zeit nur einmal gewann.