SKV Beienheim weiterhin mit löchrigster Defensive der VL Gr.Süd
Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spfrd. Seligenstadt – SKV Beienheim, 4:0 (2:0), Seligenstadt
Die SKV Beienheim konnte der Spfrd. Seligenstadt im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Der Sportfreunde hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte Seligenstadt alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel war dem SKV in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Marvin Heinz trug sich in der 32. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das Team von Coach Jürgen Eißmann erzielte in der 34. Minute das 2:0. Mit der Führung für die Spfrd. Seligenstadt ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Lukas Danowski Franco anstelle von Bogdan Pavel Muntean für den SKV auf. Nenad Stanojevic vollendete zum dritten Tagestreffer in der 57. Spielminute. Eigentlich war die SKV Beienheim schon geschlagen, als Dominik Röhl das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (61.). Letztlich kam der Sportfreunde gegen Beienheim zu einem verdienten 4:0-Sieg.
Die Spfrd. Seligenstadt bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 73:43 zeigt, dass es bei Sportfreunde in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende hat die Spfrd. Seligenstadt 21 Siege, neun Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen.
Mit 102 Gegentreffern stellte der SKV die schlechteste Defensive der Liga. Die Gäste absolvierten eine dürftige Spielzeit, an deren Ende der Abstieg steht. Der Offensive der Elf von Dominik Reichardt mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 44 Tore stehen für die SKV Beienheim zu Buche. Der SKV hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Die Bilanz von fünf Siegen, acht Unentschieden und 21 Niederlagen reicht für den Klassenerhalt.