Melden von Rechtsverstößen
KLA Dieburg: SV Münster II – Viktoria Klein-Zimmern, 3:0 (1:0), Münster (Hessen)
Die Zweitvertretung von SV Münster siegte mit 3:0 gegen den Viktoria Klein-Zimmern und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Münster II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
SV Münster II erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Alexander Schmidt traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Die Pausenführung der Heimmannschaft fiel knapp aus. Wolfgang Kühn von Viktoria Klein-Zimmern nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Miles Wiche blieb in der Kabine, für ihn kam Johann Haensch. In der Halbzeitpause veränderte SV Münster II die Aufstellung in großem Maße, sodass Adrian An Huef, Michel Schledt und Samet Alan für Ibrahim Ekici, Fabian Peter und Jakob Diedrich weiterspielten. Eine starke Leistung zeigte Luca Steinhoff, der sich mit einem Doppelpack für die Mannschaft von Coach Tahmim Naim beim Trainer empfahl (52./65.). Mit einem Doppelwechsel holte Wolfgang Kühn Martin Schallermair und Luis Kaiser vom Feld und brachte Sven Brucker und Lukas Menzel ins Spiel (65.). Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Münster II gegen den Viktoria Klein-Zimmern die volle Ausbeute ein.
SV Münster II beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive von SV Münster II zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Münster II auf insgesamt 84 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SV Münster II 15 Siege und sieben Remis und musste nur acht Niederlagen hinnehmen. SV Münster II zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte acht Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Nach allen 30 Spielen findet sich der Viktoria Klein-Zimmern in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der KLA Dieburg vorbereiten. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 37 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird der Viktoria Klein-Zimmern alles andere als zufrieden sein. Zwei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.