Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: SV Groß-Bieberau – SG Langstadt/Babenhausen, 3:1 (2:1), Groß-Bieberau
Ist der SG Langstadt/Babenhausen zum Saisonende müde geworden? Zumindest setzte sich der SG Langstadt/Babenhausen überraschenderweise im letzten Saisonspiel nicht gegen den SV Groß-Bieberau durch und verlor mit 1:3. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der SG Langstadt/Babenhausen erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel in Babenhausen hatte der Tabellenprimus mit 6:1 für sich entschieden.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Simon Felde sein Team in der 22. Minute. Für das erste Tor des SV Groß-Bieberau war Max Enders verantwortlich, der in der 31. Minute das 1:1 besorgte. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Lukas Fritsche auf Seiten der Heimmannschaft das 2:1 (41.). Ein Tor mehr für die Elf von Trainer Manuel Philipp Santiago machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Zum Seitenwechsel ersetzte Daniele Toch von SG Langstadt/Babenhausen seinen Teamkameraden Felde. Mit einem Doppelwechsel holte Manuel Philipp Santiago Tim Halbig und Lukas Schreiber vom Feld und brachte Janis Barkhausen und Silva Jose Mendes ins Spiel (75.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Mendes für einen Treffer sorgte (93.). Am Ende stand der SV Groß-Bieberau als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der SV Groß-Bieberau beendet die Saison auf Platz elf – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Abwehr des SV Groß-Bieberau war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 74 Gegentreffer untermauern. Was für den SV Groß-Bieberau bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Zwölf Siege und acht Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Groß-Bieberau deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann der SG Langstadt/Babenhausen die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der GL Darmstadt feiern. Auf den herausragenden Angriff konnten sich die Gäste verlassen. 112 Tore markierte die Offensivabteilung im Verlauf der Saison. Für das Team von Trainer Alexander Haberkorn lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 30 Siegen, zwei Remis und nur zwei Pleiten eindrucksvoll belegt. Der SG Langstadt/Babenhausen zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.