Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: SV Münster – VfR Fehlheim, 2:4 (2:2), Münster (Hessen)
Für den SV Münster gab es zum Saisonabschluss gegen den VfR Fehlheim, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Der VFR erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 1:1 kein Sieger ermittelt werden können.
Joshua Rettig machte in der ersten Minute das 1:0 des VfR Fehlheim perfekt. Egson Gashi war zur Stelle und markierte das 2:0 von Fehlheim (24.). Ehe der Schiedsrichter die Akteure zur Pause bat, erzielte Damian Leonhard Koellhofer aufseiten des SV das 1:2 (42.). In der 46. Minute verwandelte Arian Sahitolli dann einen Elfmeter für Münster zum 2:2. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der VFR stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Alexander Butz, Cassidy Royo und Marcel Faude für Dominik Thomas Melzer, Luke Steinmetz und Gashi auf den Platz. Wenig später kamen Silas von Mengersen und Paul Herbel per Doppelwechsel für Rettig und Fabien Frick auf Seiten der Gäste ins Match (64.). Das 3:2 der Mannschaft von Trainer Sebastian Lindner bejubelte Percy Felix (71.). Für das 4:2 des VfR Fehlheim zeichnete Herbel verantwortlich (77.). Mit dem Schlusspfiff durch den Referee gewann der VFR gegen den SV Münster.
Das große Potential des SV blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem Heimteam zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich die Elf von Coach Naser Selmanaj in dieser Saison verlassen, was die lediglich 49 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Der SV Münster blickt zum Ende der Saison auf ein respektables Abschneiden – 15 Siege und acht Remis stehen auf dem Konto. Elfmal kassierte man eine Schlappe. Der SV zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Die erfolgreiche Spielzeit von VfR Fehlheim zeigt sich am Tabellenbild: Der VFR belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Der VfR Fehlheim bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass der VFR unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 99:51 dasteht. Der VfR Fehlheim weist mit 22 Siegen, zwei Unentschieden und zehn Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Den VFR scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sieben Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.