Melden von Rechtsverstößen
KLD Dieburg: GSV Gundernhausen – FSV Spachbrücken II, 4:3 (2:2), Roßdorf
Zum Saisonende boten GSV Gundernhausen und die Reserve von FSV Spachbrücken den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. GSV Gundernhausen wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Florian Jung brachte sein Team in der zweiten Minute nach vorn. Aus der Ruhe ließ sich FSV Spachbrücken II nicht bringen. Leodil Aime Gassam erzielte wenig später den Ausgleich (7.). Ben Kubicki machte in der 26. Minute das 2:1 der Gäste perfekt. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Nico-Pascal Kraut das 2:2 für GSV Gundernhausen (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Anstelle von Dominic Berres war nach Wiederbeginn Marvin Berg für FSV Spachbrücken II im Spiel. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Florian Jung Jan Kern und Mojtaba Amani vom Feld und brachte Jan Töns und Michele Martella ins Spiel. GSV Gundernhausen musste den Treffer von Bijan Rafiei zum 3:2 hinnehmen (49.). Christian Anger schockte FSV Spachbrücken II und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für GSV Gundernhausen (55./82.). Schließlich sprang für GSV Gundernhausen gegen FSV Spachbrücken II ein Dreier heraus.
GSV Gundernhausen beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Der Gastgeber schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 110 Treffer. GSV Gundernhausen weist mit 24 Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zuletzt lief es erfreulich für GSV Gundernhausen, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nach allen 28 Spielen steht FSV Spachbrücken II auf dem fünften Tabellenplatz.