Von Keitz erzielt gegen FSV Steinau/Steinhaus spätes Remis
Melden von Rechtsverstößen
KLA Fulda: SG Oberrode – FSV Steinau/Steinhaus, 3:3 (1:2), Fulda
Die SG Oberrode und die FSV Steinau/Steinhaus beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem die FSV Steinau/Steinhaus gegen die SG Oberrode mit einem knappen 4:3 triumphiert hatte.
Christian Stingl brachte die FSV Steinau/Steinhaus in der dritten Minute in Front. Colin Wald musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dionit Hasani weiter. Julian Rippert versenkte die Kugel zum 2:0 für die FSV Steinau/Steinhaus (27.). Der Gast musste den Treffer von David Hasenauer zum 1:2 hinnehmen (34.). Zur Pause war das Team von Erb Christopher im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 51. Minute brachte Tobias Moeller das Netz für die FSV Steinau/Steinhaus zum Zappeln. Benjamin Tölch verkürzte für die SG Oberrode später in der 63. Minute auf 2:3. Die FSV Steinau/Steinhaus schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Niklas von Keitz zum Ausgleich für die SG Oberrode. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich die SG Oberrode und die FSV Steinau/Steinhaus mit einem Unentschieden.
Nach allen 24 Spielen steht die SG Oberrode auf dem sechsten Tabellenplatz. Zum Saisonabschluss kommt das Heimteam auf zwölf Siege, drei Unentschieden und neun Niederlagen.
Nach 24 absolvierten Begegnungen nimmt die FSV Steinau/Steinhaus den fünften Platz in der Tabelle ein. Die FSV Steinau/Steinhaus weist mit zwölf Siegen, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Die FSV Steinau/Steinhaus verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.