Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Bad Kreuznach 1: VfL Simmertal II – FC Bavaria Ebernburg, 1:2 (0:1), Simmertal
Am Sonntag begrüßte die Reserve von VfL Simmertal FC Bavaria Ebernburg. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des Tabellenführers aus. Luft nach oben hatte FC Bavaria Ebernburg dabei jedoch schon noch. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für den Gast geendet.
Ehe es in die Kabinen ging, markierte Mehmet Can Karaer das 1:0 für das Team von Trainer Bastian Kessel (40.). Ein Tor auf Seiten von FC Bavaria Ebernburg machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Bei FC Bavaria Ebernburg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Edgar Schneider für Khaja Tamim Sediqi in die Partie. Patrick Lanz vollendete in der 54. Minute vor 65 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Bastian Kessel, der von der Bank für Schneider kam, sollte für neue Impulse bei FC Bavaria Ebernburg sorgen (57.). Kessel verwandelte in der 68. Minute einen Elfmeter und brachte FC Bavaria Ebernburg die 2:1-Führung. In der Schlussphase nahm Simon Schlarb noch einen Doppelwechsel vor. Für Bastian Blum und Stefan Werner Roßmann kamen Yannick Lanz und Jannek Mike Reidenbach auf das Feld (79.). Unter dem Strich verbuchte FC Bavaria Ebernburg gegen VfL Simmertal II einen 2:1-Sieg.
In der Tabelle liegt VfL Simmertal II nach der Pleite weiter auf dem zehnten Rang. Nun mussten sich die Gastgeber schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. VfL Simmertal II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit nur 18 Gegentoren stellt FC Bavaria Ebernburg die sicherste Abwehr der Liga. FC Bavaria Ebernburg bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Bavaria Ebernburg 21 Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich FC Bavaria Ebernburg selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist VfL Simmertal II zu FC 1948 Martinstein, gleichzeitig begrüßt FC Bavaria Ebernburg die Zweitvertretung von SG Fürfeld /SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein auf heimischer Anlage.