Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Nord: KSV Hessen Kassel II – SG Bronnzell, 4:3 (3:1), Kassel
Zum Saisonende boten die Reserve des KSV Hessen Kassel und die SG den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 4:3. Die SG Bronnzell war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte der KSV Hessen Kassel II drei Punkte aus Fulda entführt mit einem 4:2-Sieg.
Haris Ljatifi brachte das Heimteam in der dritten Minute nach vorn. Das Team von Thorsten Hirdes machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Aaron Liesche Prieto (6.). Aron Loui Jahn verkürzte für die SG später in der 18. Minute auf 1:2. Fabrizio Di Giglio war es, der in der 36. Minute den Ball im Gehäuse von Bronnzell unterbrachte. Mit der Führung für den KSV Hessen Kassel II ging es in die Kabine. Anstelle von Ben Quell war nach Wiederbeginn Josh Lilly für die SG Bronnzell im Spiel. Es folgte der Anschlusstreffer für die Gäste – bereits der zweite für Jahn. Nun stand es nur noch 2:3 (49.). In der 72. Minute gelang der Mannschaft von Johannes Ihrig, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Lilly. Mit einem Doppelwechsel holte Thorsten Hirdes Silas Hagemann und Lars Michels vom Feld und brachte Bader Boukhatem und Ilias El Hammiri ins Spiel (57.). Dass der KSV Hessen Kassel II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von El Hammiri, der in der 76. Minute zur Stelle war. Johannes Ihrig wollte die SG zu einem Ruck bewegen und so sollten Marco Weiss und Kevin Hohmann eingewechselt für Tim Niklas Horenkamp und Jahn neue Impulse setzen (76.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Manuel Winkler gewann der KSV Hessen Kassel II gegen die SG Bronnzell.
Der KSV Hessen Kassel II beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Der KSV Hessen Kassel II weist mit 20 Siegen, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Nach allen 32 Spielen steht die SG auf dem 15. Tabellenplatz. Mit 77 Gegentoren gab die Hintermannschaft der SG Bronnzell in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Zum Saisonabschluss weist die SG lediglich neun Siege vor, denen fünf Remis und 18 Niederlagen gegenüberstehen. Die letzten Auftritte der SG Bronnzell waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.