Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: VfL Brochenzell II – FV Rot-Weiß Weiler II, 0:0 (0:0), Meckenbeuren
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von VfL Brochenzell und der Reserve von FV Rot-Weiß Weiler vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte FV Rot-Weiß Weiler II einen 1:0-Sieg gefeiert.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der 60. Minute änderte Niklas Dittmann das Personal und brachte Pascal Sturm und Dominik Jeckl mit einem Doppelwechsel für Nico Brielmayer und Colin Messmer auf den Platz. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
VfL Brochenzell II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Heimmannschaft das Problem. Erst 21 Treffer markierte VfL Brochenzell II – kein Team der Kreisliga B1 ist schlechter. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei VfL Brochenzell II noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
FV Rot-Weiß Weiler II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste bekleiden mit 19 Zählern Tabellenposition zwölf. Der Angriff ist bei Team von Coach Kaspar Steinmaier die Problemzone. Nur 28 Treffer erzielte FV Rot-Weiß Weiler II bislang. FV Rot-Weiß Weiler II ist seit drei Spielen unbezwungen.
VfL Brochenzell II reist schon am Sonntag zu FC Scheidegg II. Schon am Sonntag ist FV Rot-Weiß Weiler II wieder gefordert, wenn SV Bergatreute II zu Gast ist.