Melden von Rechtsverstößen
KLA Rheingau-Taunus: SV 1895 Neuhof – SG Hohenstein, 9:1 (3:0), Taunusstein
SG Hohenstein kassierte zum Saisonabschluss eine 1:9-Klatsche gegen SV 1895 Neuhof. SV 1895 Neuhof ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Hohenstein einen klaren Erfolg. Das Hinspiel bei SG Hohenstein hatte SV 1895 Neuhof schlussendlich mit 5:2 gewonnen.
Eine starke Leistung zeigte Kristofer Bender, der sich mit einem Doppelpack für SV 1895 Neuhof beim Trainer empfahl (13./40.). Ehe der Schiedsrichter Friedhelm Bender die Akteure zur Pause bat, erzielte Malte Speck aufseiten der Gastgeber das 3:0 (45.). Zur Halbzeit blickte die Elf von Coach Daniel Labusga auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Das 4:0 für SV 1895 Neuhof stellte Bender sicher. In der 47. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Tobias Hense erzielte in der 52. Minute den Ehrentreffer für SG Hohenstein. SV 1895 Neuhof baute die Führung aus, indem Nuno Jonathan Wahlfeldt zwei Treffer nachlegte (61./65.). In der 66. Minute stellte Daniel Labusga um und schickte in einem Doppelwechsel Janek Ziemer und Tim Schilling für Jannik Dieges und Nils Schumacher auf den Rasen. Für SG Hohenstein war es ein Tag zum Vergessen. Ramon Mueller (72.), Wahlfeldt (81.) und Philipp Schneider (89.) machten das Unheil perfekt. Mit dem Spielende fuhr SV 1895 Neuhof einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den Gast klar, dass gegen SV 1895 Neuhof heute kein Kraut gewachsen war.
Am Ende der Saison steht SV 1895 Neuhof im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Im gesamten Saisonverlauf holte SV 1895 Neuhof 16 Siege und zwei Remis und musste nur zehn Niederlagen hinnehmen.
Nach allen 28 Spielen findet sich SG Hohenstein in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der KLA Rheingau-Taunus vorbereiten. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur acht Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Coach Damian Maciol alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Hohenstein alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.