Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 1: SF 97/30 Lowick III – SV Haldern II, 5:0 (2:0), Bocholt
Die Zweitvertretung von SV Haldern verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:5 gegen SF 97/30 Lowick III. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SF 97/30 Lowick III wusste zu überraschen. Das Hinspiel auf dem Platz von SV Haldern II war mit einem 2:1-Sieg zugunsten von SF 97/30 Lowick III geendet.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 40 Zuschauern besorgte Jonas Eing bereits in der dritten Minute die Führung von SF 97/30 Lowick III. Kevin Kleinekampmann musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jannis Tebroke weiter. Marvin Ternes erhöhte den Vorsprung von SF 97/30 Lowick III nach 34 Minuten auf 2:0. Bei SV Haldern II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Leo Johannes Gissing für Luca Torben Karczewski in die Partie. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SF 97/30 Lowick III mit einer Führung in die Kabine ging. Tim Fehlings gelang ein Doppelpack (46./72.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. In der Schlussphase nahm Florian Fischer noch einen Doppelwechsel vor. Für Matthias Bauhaus und Florian Dominik Hartl kamen Dominik Szostak und Dustin Juttner auf das Feld (75.). Der fünfte Streich von SF 97/30 Lowick III war Joel Schullenberg vorbehalten (79.). Am Ende blickte SF 97/30 Lowick III auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über SV Haldern II.
SF 97/30 Lowick III steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Die Offensive des Heimteams lieferte in dieser Spielzeit regelmäßig eine überzeugende Vorstellung ab, während es in der Defensive das eine oder andere Mal knirschte. Mit einem Torverhältnis von 64:65 schließt das Team von Uwe Brunner das Fußballjahr ab. Was für SF 97/30 Lowick III bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und vier Remis stehen zwölf Pleiten gegenüber. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SF 97/30 Lowick III alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit Rang neun hat SV Haldern II am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne.