Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: OT Bremen – SC Borgfeld, 0:0 (0:0), Bremen
Der SC Borgfeld ist nicht über ein torloses Unentschieden gegen den OT Bremen hinausgekommen. Der OT zog sich gegen den SC Borgfeld achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Der SC hatte den OT Bremen im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 6:1 gesiegt.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Anstelle von Jan-Moritz Höler war nach Wiederbeginn Alexander Lohs für den SC Borgfeld im Spiel. Mit einem Wechsel – Gian-Luca Zeugner kam für Pierre Laakmann – startete der OT in Durchgang zwei. Auch nach Wiederanpfiff tat sich nichts Entscheidendes auf dem Feld, sodass es schlussendlich hieß: Tore Fehlanzeige!
Der OT Bremen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das Fußballjahr neigt sich langsam seinem Ende entgegen, und Bremen rangiert vor den Abstiegsplätzen im unteren Mittelfeld. Im Sturm des Gastgebers stimmt es ganz und gar nicht: 37 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Das Team von Trainer Wilhelm Schiwy verbuchte insgesamt fünf Siege, sieben Remis und 16 Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der OT kann einfach nicht gewinnen.
Der SC bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Elf Siege, acht Remis und neun Niederlagen hat Borgfeld momentan auf dem Konto. Der Gast wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Kommenden Mittwoch, um 19:30 Uhr, tritt der OT Bremen bei TuS Komet Arsten an, schon einen Tag vorher muss der SC Borgfeld seine Hausaufgaben bei FC Huchting erledigen. Los geht es ebenfalls um 19:30 Uhr.