Melden von Rechtsverstößen
LK - 5: 1. SV Sennewitz – FC Halle-Neustadt, 4:0 (1:0), Petersberg
Der FC Halle-Neustadt konnte dem 1. SV Sennewitz nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur 1. SV Sennewitz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatte der FC Halle-Neustadt das bessere Ende für sich reklamiert und einen 2:0-Sieg geholt.
85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den 1. SV Sennewitz schlägt – bejubelten in der 27. Minute den Treffer von Jonas Dittrich zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Hagen Wolfram Maximilian Hardt und Danut Halibei vom Feld und brachte Alwani Abdulrahman und Tobias Wendorff ins Spiel. Wenige Minuten später holte Sebastian Thiele Conrad Schmidt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von John Viany Bukenya (63.). Christian Friedrich beseitigte mit seinen Toren (74./79.) die letzten Zweifel am Sieg des 1. SV Sennewitz. Bukenya gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den 1. SV Sennewitz (85.). Am Ende stand der 1. SV Sennewitz als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Angriff des FC Halle-Neustadt herrscht Flaute. Erst 24-mal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag reist der 1. SV Sennewitz zu SV Plötzkau 1921 e.V, während der FC Halle-Neustadt am selben Tag bei der Zweitvertretung von BSV Halle-Ammendorf antritt.