Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Hameln-Pyrmont: MTSV Aerzen II – TSV Brünnighausen, 3:2 (2:0), Aerzen
Zum Saisonende boten die Zweitvertretung von MTSV Aerzen und TSV Brünnighausen den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. TSV Brünnighausen war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Das Hinspiel hatte MTSV Aerzen II für sich entschieden und einen 3:0-Sieg verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Heimteam bereits in Front. Max Dobisha markierte in der vierten Minute die Führung. Juan Pablo Monge musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Torben Schwiening weiter. In der 31. Minute erhöhte Kevin Matter auf 2:0 für MTSV Aerzen II. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Oliver Kosowski ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Robert Kügler von TSV Brünnighausen seinen Teamkameraden Michell Hermsen. In der 69. Minute stellte Oliver Kosowski um und schickte in einem Doppelwechsel Zubaid Al Zaher und Mortja Al Zaher für Andrej Gljanz und Sascha Garvens auf den Rasen. Mit dem Tor zum 3:0 steuerte Dobisha bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (78.). Alexander Schaaf beförderte das Leder zum 1:3 von TSV Brünnighausen über die Linie (84.). Kurz vor Ultimo war noch Udo Feuerhake zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Gäste verantwortlich (85.). Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und das Team von Trainer Volker Werner deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich TSV Brünnighausen noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
MTSV Aerzen II bewies in dieser Saison mit dem erreichten dritten Rang großes Potential. Für den Gang nach oben reichte es jedoch noch nicht. Dass MTSV Aerzen II über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. MTSV Aerzen II erzielte insgesamt 82 Treffer. Zum Saisonabschluss kommt MTSV Aerzen II auf 14 Siege, fünf Unentschieden und sieben Niederlagen. MTSV Aerzen II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht TSV Brünnighausen Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Die Abwehr von TSV Brünnighausen war in dieser Saison mitunter ein Torso, was die insgesamt 85 Gegentreffer untermauern. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von TSV Brünnighausen. TSV Brünnighausen sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sieben Siege, sieben Remis und zwölf Niederlagen. TSV Brünnighausen ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.