Melden von Rechtsverstößen
KLA Schlüchtern: SV Buchonia Flieden II – SG Marjoß/Mernes, 6:0 (1:0), Flieden
Die Reserve von SV Buchonia Flieden bestätigte noch einmal die herausragende Saisonleistung und holte sich im letzten Ligaspiel einen 6:0-Sieg. Der Gastgeber ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Marjoß/Mernes einen klaren Erfolg.
Nils Malkmus stellte die Weichen für SV Buchonia Flieden II auf Sieg, als er in Minute 16 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 29 Minuten verließ Nils Malkmus von Ligaprimus das Feld, Sebastian Leitschuh kam in die Partie. Mit der knappen Führung des Teams von Coach Dennis Leinweber pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 51. Minute brachte Dario Hilgenberg das Netz für SV Buchonia Flieden II zum Zappeln. Durch ein Eigentor von Tim Paulowitsch verbesserte SV Buchonia Flieden II den Spielstand auf 3:0 für sich (60.). In der 65. Minute legte Tristan Winges zum 4:0 zugunsten von SV Buchonia Flieden II nach. Magnus Albinger überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für SV Buchonia Flieden II (68.). Leander Auth verwandelte in der 75. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SV Buchonia Flieden II auf 6:0 aus. Letztlich kam SV Buchonia Flieden II gegen SG Marjoß/Mernes zu einem verdienten 6:0-Sieg.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SV Buchonia Flieden II die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLA Schlüchtern feiern. Die Verteidigung von SV Buchonia Flieden II stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 33 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Zum Saisonabschluss kommt SV Buchonia Flieden II auf 20 Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte SV Buchonia Flieden II, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele 13 Punkte.
Nach allen 28 Spielen steht SG Marjoß/Mernes auf dem sechsten Tabellenplatz. Die Gäste ließen in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherten sich nur einmal die Maximalausbeute.