Melden von Rechtsverstößen
1.KK Emsland Nord: BW Papenburg III – SV Hilkenbrook, 2:7 (1:4), Papenburg
BW Papenburg III bestätigte auch im letzten Ligaspiel die schlechte Saisonleistung und verabschiedet sich mit einer 2:7-Niederlage gegen SV Hilkenbrook aus der 1.KK Emsland Nord. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Hilkenbrook heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel wurde BW Papenburg III mit 2:6 abgeschossen.
In Topform präsentierte sich Hannes Pohlabeln, der einen lupenreinen Hattrick markierte (6./15./18.) und den Gastgebern einen schweren Schlag versetzte. Hannes Pohlabeln führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 4:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (28.). In der 40. Minute lenkte Niklas Helmer den Ball zugunsten von BW Papenburg III ins eigene Netz. Nach dem souveränen Auftreten von SV Hilkenbrook überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Kevin Kaiser. Thomas Warnke ersetzte Kevin Kaiser, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. BW Papenburg III stellte in der 63. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Iosif-Nicolae Marila, Tim Eiting und Felix Kuhlmann für Dennis Grön, Ardenis Shahini und Andre Fleischmann auf den Platz. Timo Kramer vollendete zum sechsten Tagestreffer in der 64. Spielminute. Heiner Lenger, der von der Bank für Christoph Schröder kam, sollte für neue Impulse bei BW Papenburg III sorgen (67.). Pohlabeln glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für SV Hilkenbrook (70./77.). Mit dem Spielende fuhr SV Hilkenbrook einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für BW Papenburg III klar, dass gegen SV Hilkenbrook heute kein Kraut gewachsen war.
Mit 82 Gegentreffern stellte BW Papenburg III die schlechteste Defensive der Liga. Kaum einmal wurde BW Papenburg III den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste das Team von Martin Eilers den Abstieg nicht zu verhindern. Der Offensive von BW Papenburg III mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich 40 Tore stehen für BW Papenburg III zu Buche. Die Saisonausbeute von BW Papenburg III ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, drei Remis und 16 Pleiten zusammen.
Das große Potential von SV Hilkenbrook blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit SV Hilkenbrook zu rechnen sein. Auf die eigene Defensive konnte sich SV Hilkenbrook in dieser Saison verlassen, was die lediglich 46 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. SV Hilkenbrook steht mit insgesamt zwölf Siegen, drei Remis und elf Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da.