Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Süd: SG Freren II – SC Spelle-Venhaus IV, 5:0 (3:0), Freren
SC Spelle-Venhaus IV verlor das letzte Saisonspiel deutlich mit 0:5 gegen die Zweitvertretung von SG Freren. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Freren II als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Das Hinspiel hatte SC Spelle-Venhaus IV für sich entschieden und einen 6:2-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Max Paus. In der 13. Minute traf der Spieler von SG Freren II ins Schwarze. Nach nur 23 Minuten verließ Lennart Müer von SC Spelle-Venhaus IV das Feld, Steffen Unland kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Sascha Wald schnürte einen Doppelpack (27./45.), sodass SG Freren II fortan mit 3:0 führte. Bei SC Spelle-Venhaus IV ging in der 30. Minute der etatmäßige Keeper Hannes Krone raus, für ihn kam Patrick Spering. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Peter Coordes, der noch im ersten Durchgang Timo Nitsch für Leon Rietmann brachte (44.). Die Überlegenheit von SG Freren II spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit dem 4:0 von Wald für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). In der 57. Minute stellte Sebastian Prein um und schickte in einem Doppelwechsel Nils Känsbock und Timo Kohne für Lennard Schwert und Phil Känsbock auf den Rasen. Eigentlich war SC Spelle-Venhaus IV schon geschlagen, als Paus das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (64.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Frank Tyben fuhr SG Freren II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG Freren II Platz zwölf und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko von SG Freren II lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 67 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von SG Freren II kommt dürftig daher, wie sechs Siege, zwei Remis und 18 Niederlagen nachhaltig belegen.
SC Spelle-Venhaus IV holte aus 26 Spielen 25 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz zehn. Die Gäste bestätigten den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte SC Spelle-Venhaus IV 62 Gegentreffer. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SC Spelle-Venhaus IV. SC Spelle-Venhaus IV sammelte im Saisonverlauf gerade einmal sechs Siege, sieben Remis und 13 Niederlagen.