Melden von Rechtsverstößen
2.KK Emsland Mitte: VFL Herzlake II – SC Adorf, 3:1 (3:1), Herzlake
Die Reserve von VFL Herzlake erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und gewann wenig überraschend gegen SC Adorf mit 3:1. VFL Herzlake II war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht. Das Hinspiel war 4:0 zugunsten des Gastgebers ausgegangen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Trainer Dennis Haberland bereits in Front. Malte Gödiker markierte in der ersten Minute die Führung. VFL Herzlake II machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Ben Zach (6.). Darian-Tim Schnieders verkürzte für SC Adorf später in der 14. Minute auf 1:2. Noch vor der Halbzeit legte Gödiker seinen zweiten Treffer nach (40.). Mit der Führung für VFL Herzlake II ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Heinrich Schnieders kam für Justin Grönniger – startete SC Adorf in Durchgang zwei. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dennis Haberland Marco Struckmann und Marlon Book vom Feld und brachte Michael Stuckenberg und Luca Hengemühle ins Spiel. Obwohl VFL Herzlake II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SC Adorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 3:1.
VFL Herzlake II steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. VFL Herzlake II bewies in dieser Saison sowohl in der Defensive als auch in der Offensive große Qualität, sodass VFL Herzlake II unterm Strich mit einem sehr guten Torverhältnis von 63:40 dasteht. Zum Saisonende hat VFL Herzlake II zwölf Siege, sieben Niederlagen und sieben Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte VFL Herzlake II deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SC Adorf hat den Kopf noch einmal aus der Schlinge gezogen. Nach einer schwachen Saison stellt der Gast aber den Klassenerhalt sicher. Die Anfälligkeit der eigenen Hintermannschaft zog sich bei der Elf von Frank Ahlers wie ein roter Faden durch die Saison. Sie endete mit insgesamt 84 Gegentreffern. Kein Wunder also, dass die Defensivprobleme auch beim letzten Auftritt schonungslos aufgedeckt wurden. Die Saisonausbeute von SC Adorf ist mager: Die Bilanz setzt sich aus fünf Erfolgen, fünf Remis und 16 Pleiten zusammen.