Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL Süd: FC 27 Schapen – SV Olympia Laxten (11er), 2:1 (1:1), Schapen
FC 27 Schapen feierte das Saisonende mit einem 2:1-Sieg vor heimischem Publikum. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Schon im Hinspiel hatte SV Olympia Laxten (11er) die Oberhand behalten und einen 5:0-Erfolg davongetragen.
Für das erste Tor sorgte Marie Siebe. In der zwölften Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Für Merle Lager war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für sie wurde Jana Rier eingewechselt. Nach nur 26 Minuten verließ Nele Tippelt von SV Olympia Laxten (11er) das Feld, Lea-Sophie Sander kam in die Partie. Ehe der Unparteiische Vadim Tedeev die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Eva Kleinbuntemeyer zum 1:1 zugunsten von FC 27 Schapen (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 2:1 sicherte FC 27 Schapen nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Kleinbuntemeyer in diesem Spiel (72.). Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Vadim Tedeev feierte der Gastgeber einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Olympia Laxten (11er).
FC 27 Schapen beendet die Saison mit Platz zwei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Im gesamten Saisonverlauf holte die Elf von Trainer Andreas Schulte zwölf Siege und zwei Remis und musste nur vier Niederlagen hinnehmen. FC 27 Schapen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man elf Punkte einsammelte.
SV Olympia Laxten (11er) rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte die Mannschaft von Coach Sven van der Stad in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. SV Olympia Laxten (11er) weist mit elf Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.