Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Karlsruhe: Sportgemeinschaft Karlsruhe – FSSV Karlsruhe, 1:4 (0:2), Karlsruhe
Sportgemeinschaft Karlsruhe wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen FSSV Karlsruhe deutlich mit 1:4. Hängende Köpfe bei den Platzherren von Sportgemeinschaft Karlsruhe, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte Sportgemeinschaft Karlsruhe gegen FSSV Karlsruhe mit 2:1 die Nase vorn.
Frederik Müller trug sich in der 28. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ahmed Ben Rehouma nutzte die Chance für FSSV Karlsruhe und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Goran Erceg von Sportgemeinschaft Karlsruhe nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Robin Borrmann blieb in der Kabine, für ihn kam Nico Angelo Lo Murno. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Anas Bilal Belfgih legte in der 51. Minute zum 3:0 für FSSV Karlsruhe nach. Mit einem Doppelwechsel wollte Sportgemeinschaft Karlsruhe frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Goran Erceg Florian Noci und Tiziano Innocente für Enis Shabani und Stephan Spengler auf den Platz (58.). Das 4:0 für FSSV Karlsruhe stellte Müller sicher. In der 59. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. In der Schlussphase gelang Lorik Avdyli noch der Ehrentreffer für Sportgemeinschaft Karlsruhe (80.). Am Ende verbuchte FSSV Karlsruhe gegen die Gastgeber einen Sieg.
Sportgemeinschaft Karlsruhe muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage belegt Sportgemeinschaft Karlsruhe weiterhin den achten Tabellenplatz. Die Stärke von Sportgemeinschaft Karlsruhe liegt in der Offensive – mit insgesamt 77 erzielten Treffern. Mit dem Gewinnen tut sich Sportgemeinschaft Karlsruhe weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Durch die drei Punkte gegen Sportgemeinschaft Karlsruhe verbesserte sich FSSV Karlsruhe auf Platz zwölf. FSSV Karlsruhe bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, sieben Unentschieden und 14 Pleiten. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Gast auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Während Sportgemeinschaft Karlsruhe am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Karlsruher SC 3 gastiert, duelliert sich FSSV Karlsruhe am gleichen Tag mit FV Hochstetten.