Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse JWH Staffel Süd: FSV Westerstede – TuS Elsfleth, 1:2 (1:1), Westerstede
TuS Elsfleth siegte mit 2:1 gegen FSV Westerstede und verabschiedete sich mit diesem Erfolg in die Saisonpause. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel wurde FSV Westerstede mit 1:6 abgeschossen.
Morteza Chatin brachte TuS Elsfleth in der 16. Minute in Front. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Bennet Lehmann das 1:1 zugunsten von FSV Westerstede (41.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Halbzeitpause veränderte TuS Elsfleth die Aufstellung in großem Maße, sodass Dorian-Marcel Berndt, Filip Setter und Tom Spiekermann für Chatin, Malte Knop und Janou Tornow weiterspielten. Marcus Stuchly schickte Justin Länger aufs Feld. Tobias Güldener blieb in der Kabine. Wenig später kamen Jan-Michel Töpken und Jahnu Wolf per Doppelwechsel für Simon Sommer und Lehmann auf Seiten von FSV Westerstede ins Match (65.). Die spielentscheidende Rolle nahm Setter ein, der kurz vor knapp für TuS Elsfleth zum Führungstreffer bereitstand (86.). Der Gast stellte FSV Westerstede ein Bein: Das Heimteam musste sich trotz numerischer Überlegenheit mit 1:2 geschlagen geben.
FSV Westerstede ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. FSV Westerstede schaffte mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Im Angriff von FSV Westerstede fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 39 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Die Saison war für FSV Westerstede eine einzige Enttäuschung. Lediglich acht Siege, drei Remis und satte 15 Niederlagen dokumentieren das.
TuS Elsfleth läuft am Ende der Saison auf Platz neun im unteren Mittelfeld ein. In der Offensive rief das Team von Trainer Cüneyt Sayilikan in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 51 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. TuS Elsfleth schnitt insgesamt mäßig ab. Acht Siege und sieben Remis stehen elf Niederlagen gegenüber. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte TuS Elsfleth deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.