Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 2: SV Emmerich-Vrasselt II – SV Blau-Weiß Bienen II, 7:1 (2:0), Emmerich am Rhein
Die Zweitvertretung von SV Emmerich-Vrasselt ließ der Reserve von SV Blau-Weiß Bienen im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 7:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV Emmerich-Vrasselt II kassierte SV Blau-Weiß Bienen II eine deutliche Niederlage.
Für Felix Peters war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Tom Giesbers eingewechselt. Florian Blümlein trug sich in der 17. Spielminute in die Torschützenliste ein. Der Treffer von Tom Rückert aus der 28. Minute bedeutete vor den 45 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Emmerich-Vrasselt II. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. Mit dem 3:0 durch Rückert schien die Partie bereits in der 52. Minute mit SV Emmerich-Vrasselt II einen sicheren Sieger zu haben. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Blümlein (60.), Paul Klar (80.) und Oliver Evers (85.), die weitere Treffer für die Heimmannschaft folgen ließen. Sebastian Haberle setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Harald-Marc Schau und Mark Bonhagen auf den Platz (70.). Felix Langela legte in der 88. Minute zum 7:0 für SV Emmerich-Vrasselt II nach. SV Blau-Weiß Bienen II kam kurz vor dem Ende durch Pierre Markett zum Ehrentreffer (90.). Schlussendlich verbuchte SV Emmerich-Vrasselt II gegen die Gäste einen überzeugenden Heimerfolg.
SV Emmerich-Vrasselt II beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Dass die Offensive des Teams von Coach Bastian Wirtz zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt SV Emmerich-Vrasselt II auf insgesamt 84 Treffer. SV Emmerich-Vrasselt II weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und sechs Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich SV Emmerich-Vrasselt II sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen zwölf Punkte.
SV Blau-Weiß Bienen II steht nach allen Spielen auf Platz neun und befindet sich damit im unteren Mittelfeld.