Melden von Rechtsverstößen
3.KK Kleinfeld: Union 1861 Schönebeck III – SV Blau-Weiß Pretzien 2, 7:2 (4:1), Schönebeck (Elbe)
SV Blau-Weiß Pretzien 2 wurde der eigenen Favoritenstellung bei Union 1861 Schönebeck III nicht gerecht und verlor deutlich mit 2:7. Die Experten wiesen SV Blau-Weiß Pretzien 2 vor dem Match gegen Union 1861 Schönebeck III die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte SV Blau-Weiß Pretzien 2 keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 6:2 gewonnen.
Union 1861 Schönebeck III legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Christian Wagner aufhorchen (2./9.). Bei SV Blau-Weiß Pretzien 2 kam Stefan Koos für Oliver Müller ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (9.). Der Anschlusstreffer, der Koos in der zehnten Minute gelang, ließ den Gast vor der Kulisse von zwölf Zuschauern noch einmal herankommen. Torsten Apel (12.) und Michael Borcherding (22.) erhöhten, ehe David Zanke das 5:1 besorgte (33.). Nach nur 20 Minuten verließ Kai Berlin von Union 1861 Schönebeck III das Feld, Borcherding kam in die Partie. SV Blau-Weiß Pretzien 2 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von Union 1861 Schönebeck III. In der Halbzeitpause änderte Steffen Schumann das Personal und brachte Mathias Andert und David Leue mit einem Doppelwechsel für Maik Lehmann und Patrick Müller auf den Platz. Union 1861 Schönebeck III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Christopher Adam ersetzte Robert Hein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 36. Minute brachte Steffen Schumann das Netz für SV Blau-Weiß Pretzien 2 zum Zappeln. Apel (40.) und Wagner (43.) brachten Union 1861 Schönebeck III mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Am Ende blickte Union 1861 Schönebeck III auf einen klaren 7:2-Heimerfolg über SV Blau-Weiß Pretzien 2.
Nach allen 14 Spielen findet sich Union 1861 Schönebeck III in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der 3.KK Kleinfeld vorbereiten. Die Leistung der Mannschaft von Coach Torsten Apel in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass Union 1861 Schönebeck III auf das traurige Torverhältnis von 22:57 blickt. Die Bilanz von Union 1861 Schönebeck III lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und ein Remis stehen zwölf Niederlagen am Saisonende gegenüber.
SV Blau-Weiß Pretzien 2 steht nach allen Spielen auf Platz fünf und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Meistens verließ SV Blau-Weiß Pretzien 2 den Platz als Verlierer, insgesamt siebenmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur fünf Siege und zwei Unentschieden. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV Blau-Weiß Pretzien 2 in dieser Zeit nur einmal gewann.