Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga IV OLL/DEL: TSV Ganderkesee – SV Achternmeer, 0:4 (0:3), Ganderkesee
Der SV Achternmeer erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen den TSV Ganderkesee mit 4:0. Der SV Achternmeer hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel in Wardenburg hatte das Team von Marco Elia mit 10:1 für sich entschieden.
Der TSV Ganderkesee geriet schon in der dritten Minute in Rückstand, als Tebbe Kleen das schnelle 1:0 für den SV Achternmeer erzielte. Für das 2:0 und 3:0 war Ahmet Efe Özbek verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (19./27.). Der SV Achternmeer hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. In Durchgang zwei lief Danial Sakhravi anstelle von Fabian Mucker für den TSV Ganderkesee auf. Mit einem Doppelwechsel holte Thomas Baake Phil Jona Meier und Julian Porath vom Feld und brachte Ben Buchmann und Adrian Javier Monroy Trujillo ins Spiel (62.). Bei TSV Ganderkesee ging in der 72. Minute der etatmäßige Keeper Pascal Maurice Ahlers raus, für ihn kam Christian Klattenhoff. Özbek stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für den SV Achternmeer sicher. Der SV Achternmeer stellte in der 83. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dennis Müller, Bennet Ledosquet und Christoph Fehn für Rune Schneider, Kleen und Malte Speckmann auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Frank Dobroschke stand der Auswärtsdreier für den SV Achternmeer. Der TSV Ganderkesee wurde mit 4:0 besiegt.
Der TSV Ganderkesee ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Gastgeber schaffte mit Platz 13 zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Die Leistung des TSV Ganderkesee in dieser Saison war ein einziges Trauerspiel. Nach vorne ging wenig und die Abwehr war voller Löcher, sodass der TSV Ganderkesee auf das traurige Torverhältnis von 33:85 blickt. Die Saisonausbeute des TSV Ganderkesee ist mager: Die Bilanz setzt sich aus acht Erfolgen, vier Remis und 18 Pleiten zusammen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass der TSV Ganderkesee in dieser Zeit nur einmal gewann.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SV Achternmeer große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Der SV Achternmeer trumpfte diese Spielzeit offensiv wie defensiv auf und schließt die Saison mit einem tollen Torverhältnis von 92:51 ab.