Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: TUS Weene – SG Leer 04/Bingum, 0:0 (0:0), Ihlow
TUS Weene und SG Leer 04/Bingum waren wohl in Gedanken schon in der Sommerpause. So trennte man sich in Ihlow mit einem mageren 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. SG Leer 04/Bingum hatte im Hinspiel mit 1:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für TUS Weene und SG Leer 04/Bingum ohne Torerfolg in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Melina Weber von SG Leer 04/Bingum ihre Teamkameradin Henrike Flügge. Anstelle von Marlies Gulbis war nach Wiederbeginn Frauke Martens für TUS Weene im Spiel. Bei SG Leer 04/Bingum ging in der 88. Minute die etatmäßige Keeperin Lena Wortmann raus, für sie kam Carolin Stumpe. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
TUS Weene beendet die Saison mit Platz vier knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Mit 31 Gegentoren gab die Hintermannschaft der Gastgeber in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Meistens verließ das Team von Trainer Michael Reichert den Platz als Verlierer, insgesamt achtmal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur sieben Siege und ein Unentschieden. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird TUS Weene alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Das Remis brachte SG Leer 04/Bingum in der Tabelle voran. Die Gäste liegen nun auf Rang fünf. Wo bei der Elf von Trainer Elena Behrends der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 21 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Leer 04/Bingum drei Siege und acht Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen.