Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Osnabrück Staffel B: Osnabrücker SC – TuS Glane, 2:5 (1:5), Osnabrück
Für den Osnabrücker SC gab es zum Saisonabschluss gegen den TuS Glane, an deren Ende eine 2:5-Niederlage stand, nichts zu holen. Der TuS Glane erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte der Gast für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Coach Frank Rethmann bereits in Front. Mamadou Faye markierte in der vierten Minute die Führung. Der TuS Glane machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Andreas Engelmeyer (6.). Alex Gerard Yai verkürzte für den Osnabrücker SC später in der 15. Minute auf 1:2. Die Freude der Heimmannschaft über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Cleophas Busulwa (34.), Jan Kassel (37.) und Fabian Knäuper (45.) ließen an der Dominanz des TuS Glane keinen Zweifel aufkommen. Der TuS Glane hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Der Osnabrücker SC stellte in der 60. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Mitch Evangelisti, Leonard Schmale-Hüsemann und Jonas Lasse Nkosi Hardt für Marquard Freiherr zu Rhein von Beul, Cedric Keller und Mert Karakus auf den Platz. In der 63. Minute brachte Lucas Warskulat das Netz für die Mannschaft von Coach Derek Cooper zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Frank Rethmann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niko Taschenmacher und Silas Westermann kamen für Nickolas Kull und Busulwa ins Spiel (69.). Obwohl dem TuS Glane nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Osnabrücker SC zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:2.
Der Osnabrücker SC ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Der Osnabrücker SC schaffte mit Platz zwölf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. Der Osnabrücker SC bestätigte den Gesamteindruck der Saison auch im letzten Ligaspiel. Abermals präsentierte sich die Hintermannschaft anfällig. Insgesamt kassierte der Osnabrücker SC 69 Gegentreffer. Der Osnabrücker SC beendet die Saison mit insgesamt zehn Siegen, acht Remis und zwölf Pleiten.
Das große Potential des TuS Glane blitzte in dieser Spielzeit häufig auf. Bringt man Konstanz in die Leistungen, wird im kommenden Fußballjahr mit dem TuS Glane zu rechnen sein. Die Abwehr des TuS Glane stand im Saisonverlauf ligaweit für gehobene Qualität. Die lediglich 44 Gegentreffer sind ein sehr guter Wert. Zum Saisonende hat der TuS Glane 15 Siege, neun Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen. Zufrieden kann der TuS Glane mit der Leistung in den letzten Spielen nicht sein. Will der TuS Glane in der kommenden Spielzeit wieder oben mitspielen, muss man zu besserer Form zurückfinden.