Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Cloppenburg Staffel II: BV Varrelbusch – SV Peheim-Grönheim II, 4:0 (2:0), Garrel
BV Varrelbusch erreichte zum Saisonabschluss einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen die Zweitvertretung von SV Peheim-Grönheim. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich BV Varrelbusch als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler. Bereits das Hinspiel hatte SV Peheim-Grönheim II für sich entschieden und einen 4:1-Sieg gefeiert.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Lukas Einhaus von den Gästen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Daniel Dinklage ersetzt wurde. Marco Schulte brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Nach nur 26 Minuten verließ Dirk Eckholt von SV Peheim-Grönheim II das Feld, David Dreibach kam in die Partie. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Lennard Gerdes einen weiteren Treffer für BV Varrelbusch. In Durchgang zwei lief Thomas Dinklage anstelle von Michael Dellwisch für SV Peheim-Grönheim II auf. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Für ruhige Verhältnisse sorgte Joel Rathje, als er das 3:0 für BV Varrelbusch besorgte (51.). Jan-Luca Gerdsen stellte schließlich in der 83. Minute den 4:0-Sieg für die Gastgeber sicher. Insgesamt reklamierte BV Varrelbusch gegen SV Peheim-Grönheim II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Am Ende der Saison steht BV Varrelbusch im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. Zum Saisonabschluss kommt die Mannschaft von Nils Toennies auf 13 Siege, zwei Unentschieden und neun Niederlagen. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Spielen machte BV Varrelbusch deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Nach allen 24 Spielen steht SV Peheim-Grönheim II auf dem vierten Tabellenplatz. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird die Elf von Michael Schrapper alles andere als zufrieden sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.