Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse A - Ost-3: Oldenburg/Göhl II – SV Hansühn, 2:10 (2:6), Göhl
Für die Reserve von Oldenburg/Göhl endete die Saison mit einem 2:10-Debakel gegen SV Hansühn. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Hansühn wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte Oldenburg/Göhl II beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Hansühn bereits in Front. Matti Schütt markierte in der zweiten Minute die Führung. Oldenburg/Göhl II zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Jean Winston Kaupisch mit dem Ausgleich zurück. Zehn Minuten später ging SV Hansühn durch den zweiten Treffer von Schütt in Führung. Der Gast drängte im Verlauf auf die Entscheidung – Carlos Herbst (15.), Lukas Gradert (19.) und Jonas Gehrt (26.) machten Oldenburg/Göhl II den Garaus. Für Justin Sarraß war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Heinrich Pitzschel eingewechselt. Luca Matheo Maul verkürzte für Oldenburg/Göhl II später in der 35. Minute auf 2:5. Herbst überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:2 für SV Hansühn (39.). Das überzeugende Auftreten der Mannschaft von Jonas Gehrt fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SV Hansühn kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Scott Krauss, Gehrt und Michael Bach standen jetzt Kevin Evers, Hauke Kardel und Linus Waldow auf dem Platz. Bei Oldenburg/Göhl II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Conner Jensen für Nico Philippi in die Partie. Herbst sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 9:2 (59./62./66.) aus der Perspektive von SV Hansühn. Schütt besorgte in der Schlussphase schließlich den zehnten Treffer für SV Hansühn (75.). Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Referees Niklas Augustat. SV Hansühn ließ dabei keine Gelegenheit aus, Oldenburg/Göhl II vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Große Sorgen wird sich Moritz Rocksien um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte Oldenburg/Göhl II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber riefen diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnten sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte Oldenburg/Göhl II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Die Stärke von Oldenburg/Göhl II liegt in der Offensive – mit insgesamt 58 erzielten Treffern. Oldenburg/Göhl II steht mit insgesamt zehn Siegen, vier Remis und acht Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Oldenburg/Göhl II verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Die drei Punkte brachten SV Hansühn in der Tabelle voran. SV Hansühn liegt nun auf Rang drei. Auch im letzten Spiel stellte der Angriff von SV Hansühn noch einmal seine Qualitäten unter Beweis und hob damit die Anzahl der geschossenen Tore auf 74 an. Liga-Bestwert! Im gesamten Saisonverlauf holte SV Hansühn zehn Siege und fünf Remis und musste nur sieben Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von SV Hansühn konnten sich sehen lassen – 13 Punkte aus fünf Partien.