Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: SV Blau-Weiss Markendorf II – Union Booßen, 1:0 (0:0), Frankfurt (Oder)
Mit einem knappen 1:0 endete das Match zwischen der Reserve von SV Blau-Weiss Markendorf und dem Union Booßen an diesem 22. Spieltag. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Der Union Booßen hatte SV Blau-Weiss Markendorf II im Hinspiel klar dominiert und am Ende deutlich mit 5:0 gesiegt.
Florian Poser musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Becher weiter. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Wenig später kamen Jakob Trawczynski und Florian Wehe per Doppelwechsel für Abdoulie Jadama und Abdel Rayan Sanogo auf Seiten von SV Blau-Weiss Markendorf II ins Match (56.). Die Gastgeber kamen vor 60 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Tommy Schröter in der 71. Minute gelang. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen der Mannschaft von Philip Marek Trawczynski und dem Union Booßen aus.
SV Blau-Weiss Markendorf II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch den Erfolg rückte SV Blau-Weiss Markendorf II auf die zwölfte Position der Kreisliga Süd vor. SV Blau-Weiss Markendorf II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und 15 Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel der Union Booßen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holte das Team von Coach Matthias Wolf insgesamt nur drei Zähler.
Nächster Prüfstein für SV Blau-Weiss Markendorf II ist der VfB Fünfeichen auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). Der Union Booßen misst sich zur selben Zeit mit dem SV Preußen 90 Beeskow e.V.