Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Germania 90 Schöneiche – SpG Birkenwerder/Borgsdorf, 6:1 (2:0), Schöneiche
SV Germania 90 Schöneiche zog SpG Birkenwerder/Borgsdorf das Fell über die Ohren: 1:6 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Gäste. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Germania 90 Schöneiche wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatte der Gastgeber erfolgreich gestalten und mit 3:0 gewinnen können.
Michel Bräutigam brachte SpG Birkenwerder/Borgsdorf in der 16. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Collin Rösler aus der 31. Minute bedeutete vor den 15 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von SV Germania 90 Schöneiche. Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Chris Küter ging es in die Kabine. Quentin Ruderisch legte in der 55. Minute zum 3:0 für SV Germania 90 Schöneiche nach. Für das 1:3 von SpG Birkenwerder/Borgsdorf zeichnete Nils Keller verantwortlich (59.). Luca Jaron Schikora vollendete zum fünften Tagestreffer in der 74. Spielminute. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Chris Küter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niklas-Pepe Fischer und Scott Grützner kamen für Ruderisch und Bräutigam ins Spiel (75.). Doppelpack für SV Germania 90 Schöneiche: Nach seinem ersten Tor (82.) markierte Max Herzig wenig später seinen zweiten Treffer (82.). Schlussendlich verbuchte SV Germania 90 Schöneiche gegen SpG Birkenwerder/Borgsdorf einen überzeugenden Heimerfolg.
Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SV Germania 90 Schöneiche momentan auf dem Konto. SV Germania 90 Schöneiche ist seit vier Spielen unbezwungen.
SpG Birkenwerder/Borgsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff weist das Team von Axel Büchle deutliche Schwächen auf, was die nur 28 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SpG Birkenwerder/Borgsdorf musste sich nun schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SpG Birkenwerder/Borgsdorf insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SpG Birkenwerder/Borgsdorf noch ausbaufähig. Nur einen von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
SV Germania 90 Schöneiche setzte sich mit diesem Sieg von SpG Birkenwerder/Borgsdorf ab und nimmt nun mit 22 Punkten den fünften Rang ein, während SpG Birkenwerder/Borgsdorf weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
In zwei Wochen, am 15.06.2025, muss SV Germania 90 Schöneiche bei SG Rot-Weiß Neuenhagen ran, am gleichen Tag wird SpG Birkenwerder/Borgsdorf von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen in Empfang genommen.