Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: Spg. Güsen/Parey II – TSG Grün-Weiß Möser II, 2:0 (1:0), Güsen
Die Zweitvertretung von Spg. Güsen/Parey gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 2:0 gegen die Reserve von TSG Grün-Weiß Möser. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Spg. Güsen/Parey II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 die Punkte geteilt.
Tahiru Ibrahim musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Rene Bonitz weiter. Abas Al Jouma brachte sein Team in der 37. Minute nach vorn. Mit einem Tor Vorsprung für Spg. Güsen/Parey II ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. In der Halbzeitpause veränderte TSG Grün-Weiß Möser II die Aufstellung in großem Maße, sodass Mirko Redemske, Lennart Franke und Luca Yaneck Fischer für Kim Kevin Künstler, Erik Lange und Lenny Lucas Koch weiterspielten. In Durchgang zwei lief Ibrahima Diatta anstelle von Niklas Garbrecht für Spg. Güsen/Parey II auf. Der Treffer von Leon Grimm aus der 48. Minute bedeutete vor den 36 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Gastgeber. Am Schluss fuhr Spg. Güsen/Parey II gegen TSG Grün-Weiß Möser II auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Spg. Güsen/Parey II beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. Die Mannschaft von Trainer Lars Häsener stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 77:18 kam. Die Abschlussbilanz von Spg. Güsen/Parey II: stolze 14 Siege, vier Remis und nur eine Niederlage. Spg. Güsen/Parey II lehrt die Gegner schon lange das Fürchten. Zum Saisonabschluss ist Spg. Güsen/Parey II nun schon seit elf Spielen ungeschlagen.
Nach allen 20 Spielen steht TSG Grün-Weiß Möser II auf dem fünften Tabellenplatz. Im gesamten Saisonverlauf holten die Gäste zwölf Siege und drei Remis und mussten nur fünf Niederlagen hinnehmen.