Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C, Gruppe 1: GW Flüren – SuS Wesel 1920/75 I, 1:2 (0:2), Wesel
Die Gäste gewannen im letzten Spiel gegen GW Flüren in Wesel mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte SuS Wesel 1920/75 I dabei jedoch nicht hin. Im Hinspiel hatte die Mannschaft von Schahin Dietrich Sharif Pakdaman nichts anbrennen lassen und war als 6:0-Sieger vom Platz gegangen.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Jan Nepicks mit seinem Treffer vor 50 Zuschauern für die Führung von SuS Wesel 1920/75 I (8.). Nach nur 24 Minuten verließ Niklas Gottwald von SuS Wesel 1920/75 I das Feld, Juan Pedro Sanchez Blanco kam in die Partie. Erhan Özmen beförderte das Leder zum 2:0 von SuS Wesel 1920/75 I über die Linie (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SuS Wesel 1920/75 I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SuS Wesel 1920/75 I. Mohamed Alkadour ersetzte Michael Wolfgang Guido Brzeske, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Pause stellte Pascal Baumgart um und schickte in einem Doppelwechsel Paul Goetz und Ekber Akbas für Patrick van Dyck und Luc Morten Förster auf den Rasen. Akbas versenkte den Ball in der 53. Minute im Netz von SuS Wesel 1920/75 I. Am Ende punktete SuS Wesel 1920/75 I dreifach bei GW Flüren.
Am Ende der Saison steht GW Flüren im sicheren Mittelfeld auf Platz sechs. Das Heimteam steht mit insgesamt elf Siegen, drei Remis und zehn Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte GW Flüren deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
SuS Wesel 1920/75 I bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem vierten Platz. Erfolgsgarant von SuS Wesel 1920/75 I ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 95 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. SuS Wesel 1920/75 I weist mit 16 Siegen, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. SuS Wesel 1920/75 I befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.