Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 2: MTV Soltau – Eintracht Elbmarsch, 4:0 (2:0), Soltau
Der MTV Soltau ließ der Eintracht Elbmarsch im letzten Spiel keine Chance und siegte mit 4:0. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch der MTV wusste zu überraschen. Soltau war im Hinspiel gegen die Eintracht in allen Belangen überlegen gewesen und hatte einen 5:1-Sieg eingefahren.
Der MTV Soltau erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Mats Flick traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Mika-Jaimi Gonzalez mit dem 2:0 für das Heimteam zur Stelle (42.). Mit der Führung für die Elf von Timo Sonnenberg ging es in die Halbzeitpause. In der Pause stellte Jan Flindt um und schickte in einem Doppelwechsel Ole Lilienthal und Nikita Bastron für Cedrik Brunke und Christoph Martin auf den Rasen. Mit dem 3:0 von Louis-Lennard-Obina Ibellow für den MTV war das Spiel eigentlich schon entschieden (57.). Mit Flick und Gerrit von Felde nahm Timo Sonnenberg in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nils Meyer und Florian Binger. Jan Flindt wollte die Eintracht Elbmarsch zu einem Ruck bewegen und so sollten Björn Ziegler und Jan Diercks eingewechselt für Lasse Baltzer und Max Brusch neue Impulse setzen (80.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Max Kahmann, der das 4:0 aus Sicht des MTV Soltau perfekt machte (89.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem MTV am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen die Eintracht.
Am Ende der Saison steht der MTV Soltau im sicheren Mittelfeld auf Platz sieben. Der MTV steht mit insgesamt 15 Siegen, drei Remis und 14 Niederlagen zum Saisonabschluss recht gut da. Der MTV Soltau verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man neun Punkte einsammelte.
Nach allen 32 Spielen findet sich die Eintracht Elbmarsch in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Bezirksliga Lüneburg 2 vorbereiten. Wo bei Elbmarsch der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 51 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft.