Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C Nord Sinsheim: SG Waibstadt 2 – VfB Bad Rappenau 2, 4:4 (4:3), Waibstadt
SG Waibstadt 2 hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 4:4 mit lediglich einem begnügen. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich VfB Bad Rappenau 2 vom Favoriten. SG Waibstadt 2 hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 5:1 durchgesetzt.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag VfB Bad Rappenau 2 bereits in Front. Mohnd Batniji markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude der Gäste nicht, denn schon in der vierten Minute schoss Tim Waldenmeier den Ausgleichstreffer für SG Waibstadt 2. Mit einem schnellen Doppelpack (14./17.) zum 3:1 schockte Marvin Pischulti VfB Bad Rappenau 2. Andre Egenlauf schraubte das Ergebnis in der 19. Minute mit dem 4:1 für SG Waibstadt 2 in die Höhe. Nach nur 23 Minuten verließ Kai Ries von VfB Bad Rappenau 2 das Feld, Nick Winter kam in die Partie. Ehe der Referee Mariusz Leon Kujawa die Protagonisten zur Pause bat, traf Michal Gebka zum 2:4 zugunsten des Teams von Trainer Nick Winter (44.). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Batniji der Anschlusstreffer für VfB Bad Rappenau 2 (46.). Paul Sattler war es, der in der 77. Minute das Spielgerät im Tor von SG Waibstadt 2 unterbrachte. Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nick Winter Youssouf Kalissa Sacko und Yunes Kassem vom Feld und brachte Sattler und Malamin Kidjera ins Spiel. In der Halbzeit nahm SG Waibstadt 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Julius Werner und Laurin Wennesz für Simon Haas und Jakob Felix Gläser auf dem Platz. Schließlich gingen SG Waibstadt 2 und VfB Bad Rappenau 2 mit einer Punkteteilung auseinander.
Große Sorgen wird sich Tobias Krauß um die Defensive machen. Schon 52 Gegentore kassierte SG Waibstadt 2. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Am Ende der Saison steht SG Waibstadt 2 im sicheren Mittelfeld auf Platz fünf. SG Waibstadt 2 schoss in dieser Spielzeit Tore am laufenden Band und kommt jetzt zum Saisonabschluss auf sagenhafte 100 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SG Waibstadt 2 13 Siege und sechs Remis und musste nur fünf Niederlagen hinnehmen. Die letzten Resultate von SG Waibstadt 2 konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
VfB Bad Rappenau 2 steht nach allen Spielen auf Platz sieben und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. VfB Bad Rappenau 2 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man acht Punkte einsammelte.