Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse C Nord Sinsheim: SpG Obergimpern 3/Grombach 2 – VfB Epfenbach 2, 1:1 (0:1), Bad Rappenau
Das Ergebnis im Saisonabschlussspiel zwischen SpG Obergimpern 3/Grombach 2 und VfB Epfenbach 2 lautete 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SpG Obergimpern 3/Grombach 2 mitnichten. SpG Obergimpern 3/Grombach 2 kam gegen VfB Epfenbach 2 zu einem achtbaren Remis. Das Hinspiel war mit einer 0:5-Klatsche für SpG Obergimpern 3/Grombach 2 geendet.
Marc-Kevin Rieser brachte VfB Epfenbach 2 in der 21. Spielminute in Führung. Zur Pause reklamierte der Tabellenführer eine knappe Führung für sich. Mike Burdina schickte Florian Buetschle aufs Feld. Sebastian Krebs blieb in der Kabine. Für das 1:1 von SpG Obergimpern 3/Grombach 2 zeichnete Philipp Funk verantwortlich (53.). Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee John Plath die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Das Remis brachte SpG Obergimpern 3/Grombach 2 in der Tabelle voran. Die Gastgeber liegen nun auf Rang drei. Die Verteidigung der Mannschaft von Jonas Bauer stellte viele Gegner vor eine große Herausforderung. Nur 48 Gegentreffer in der ganzen Saison sprechen eine deutliche Sprache. Zum Saisonabschluss kommt SpG Obergimpern 3/Grombach 2 auf 14 Siege, vier Unentschieden und sechs Niederlagen. SpG Obergimpern 3/Grombach 2 verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zehn Punkte einsammelte.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann VfB Epfenbach 2 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der bfv-Kreisklasse C Nord Sinsheim feiern. Der Defensivverbund der Gäste steht nahezu felsenfest. Erst 17-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. VfB Epfenbach 2 weist mit 22 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Zuletzt lief es erfreulich für VfB Epfenbach 2, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.