Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Nord: SV Schleswig 06 – Heider SV II - U23, 1:1 (1:0), Schleswig
SV Schleswig 06 spuckte Heider SV II - U23 in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 1:1-Remis ab. Die Prognosen für Heider SV II - U23 waren gut. Doch am Ende zogen Wolken auf und der Favorit sonnte sich nicht im Freudenjubel. Der Tabellenführer hatte im Hinspiel an der eigenen Vormachtstellung keinerlei Zweifel aufkommen lassen und sich klar mit 6:0 durchgesetzt.
Der Gast geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Vlad-Gabriel Sica das schnelle 1:0 für SV Schleswig 06 erzielte. SV Schleswig 06 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Julian Sattler ließ sich in der 62. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für Heider SV II - U23. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Schleswig 06 frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Maximilian Petersen Tobias Clasen und Michel Kersten für Niklas Knutzen und Nick Stockfleth auf den Platz (70.). Beim Abpfiff durch den Referee Tobias Illner stand es zwischen dem Heimteam und Heider SV II - U23 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Dieses Mal entkam SV Schleswig 06 nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht SV Schleswig 06 auf Platz zwölf. Zum Saisonabschluss weist SV Schleswig 06 lediglich sieben Siege vor, denen zwölf Remis und neun Niederlagen gegenüberstehen. Neun Punkte aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SV Schleswig 06 der nun abgeschlossenen Saison.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann Heider SV II - U23 die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Verbandsliga Nord feiern. Die Angriffsreihe des Teams von Christian Dahm lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 96 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Im gesamten Saisonverlauf holte Heider SV II - U23 20 Siege und fünf Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen.