SG Thüringer FC Erfurt weiterhin mit löchrigster Defensive der A-Jun KOL
Melden von Rechtsverstößen
A-Jun KOL: SG Thüringer FC Erfurt – FSV Sömmerda, 0:12 (0:9), Erfurt
Einen furiosen Saisonabschluss legten die Gäste gegen SG Thüringer FC Erfurt hin. Dabei führte FSV Sömmerda den Gegner nach allen Regeln der Kunst vor und gewann schlussendlich mit 12:0. FSV Sömmerda setzte sich standesgemäß gegen SG Thüringer FC Erfurt durch. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: FSV Sömmerda hatte einen klaren 12:0-Sieg gefeiert.
SG Thüringer FC Erfurt geriet schon in der sechsten Minute in Rückstand, als Mohammad Hajhanan das schnelle 1:0 für FSV Sömmerda erzielte. FSV Sömmerda machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Jacob Krebs (9.). Jannik Liebermann brachte die Elf von Jens Kühler in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (17.). Der Tabellenführer zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Krebs (32./38.) und Jannis Ziller (36.) drei weitere Treffer. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Wilhelm Lindner, der noch im ersten Durchgang Max Giese für Leopold Heinemann brachte (32.). Magnus Blanke gelang ein Doppelpack (40./41.), mit dem er das Ergebnis auf 8:0 hochschraubte. Kurz vor der Pause traf Paul Werner für FSV Sömmerda (43.). FSV Sömmerda dominierte SG Thüringer FC Erfurt in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gastgebern gleich einen katastrophalen Rückstand ein. FSV Sömmerda kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Blanke, Werner und Tobias Heydel standen jetzt Florian Beyer, Florian Scherzberg und Anakin Schwandt auf dem Platz. Beyer baute den Vorsprung von FSV Sömmerda in der 51. Minute aus. Für das 11:0 und 12:0 war Krebs verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (73./77.). Schließlich war SG Thüringer FC Erfurt vor eigenem Publikum in allen Belangen unterlegen und FSV Sömmerda nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit 91 Gegentreffern stellte SG Thüringer FC Erfurt die schlechteste Defensive der Liga. SG Thüringer FC Erfurt steht zum Abschluss der Saison auf dem siebten Tabellenplatz. Im Angriff von SG Thüringer FC Erfurt fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an neun geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SG Thüringer FC Erfurt. Die katastrophale Bilanz: ein Sieg, zwei Remis und elf Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Thüringer FC Erfurt alles andere als zufrieden sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann FSV Sömmerda die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der A-Jun KOL feiern. Bei FSV Sömmerda griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 96:11 widerspiegelt. FSV Sömmerda absolvierte eine außergewöhnlich gute Spielzeit und kassierte im Saisonverlauf nicht eine einzige Pleite. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Sömmerda, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.