Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SV Fortuna Magdeburg – SSC Weißenfels, 0:2 (0:0), Magdeburg
Am Samstag verbuchte SSC Weißenfels einen 2:0-Erfolg gegen den SV Fortuna Magdeburg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SSC Weißenfels wurde der Favoritenrolle gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 3:0 für sich entschieden.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Andrii Zozulia brachte die Fortuna in der 56. Minute ins Hintertreffen. Wenig später kamen Alvaro Valle Pousa und Phillip Leonard Rudolph per Doppelwechsel für Hannes Weidemeier und Justin Kauka auf Seiten der Madgeburger ins Match (61.). In der 73. Minute verwandelte Carlo Purrucker vor 120 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für SSC Weißenfels. Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Rüdiger Hoppe gewährte Marc Barthmuß ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Zozulia vom Feld (180.). Als Schiedsrichter Niklas Schimpf die Begegnung beim Stand von 2:0 letztlich abpfiff, hatte SSC Weißenfels die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der SV Fortuna Magdeburg hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gastgeber, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Mit 70 Zählern führt SSC Weißenfels das Klassement der Verbandsliga souverän an. Der Defensivverbund von SSC Weißenfels ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SSC Weißenfels weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 21 Erfolgen, sieben Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Seit elf Begegnungen hat SSC Weißenfels das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Das nächste Mal gefordert ist die Fortuna am 14.06.2025 (15:00 Uhr): Während man zu FSV Barleben 1911 e.V reist, begrüßt SSC Weißenfels auf heimischer Anlage gleichzeitig die BSV Halle-Ammendorf.