Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Eintracht Ahlbeck – SV Loitzer Eintracht, 0:2 (0:0), Seebad Bansin
Für den SV Eintracht Ahlbeck gab es in der Heimpartie zum Saisonabschluss gegen den SV Loitzer Eintracht, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Der SV Loitzer Eintracht erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der finale Pfiff des Unparteiischen die Gäste beim Stand von 3:1 zum Sieger gemacht.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Andreas Dumke schickte Roman Diuriahin aufs Feld. Vladyslav Yurchuk blieb in der Kabine. Bei SV Loitzer Eintracht kam Thomas Wulf für Emil Herrmann ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (74.). Wulf brachte den SV Eintracht Ahlbeck per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 84. und 91. Minute vollstreckte. Am Ende nahm der SV Loitzer Eintracht bei den Gastgebern einen Auswärtssieg mit.
Der SV Eintracht Ahlbeck steht zum Abschluss der Saison auf dem fünften Tabellenplatz. Im Angriff des SV Eintracht Ahlbeck fehlte es in diesem Fußballjahr eindeutig an Durchschlagskraft, was an 48 geschossenen Toren in der Saisonstatistik eindeutig ablesbar ist. Was für den SV Eintracht Ahlbeck bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und sechs Remis stehen neun Pleiten gegenüber.
Über weite Strecken der Saison zeigte der SV Loitzer Eintracht große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 76:49 zeigt, dass es bei der Mannschaft von Trainer Thomas Wulf in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Zum Saisonende hat der SV Loitzer Eintracht 14 Siege, acht Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten fünf Partien rief der SV Loitzer Eintracht konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.