Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga I: FSV Grün-Weiß Usedom – FC Rot-Weiß Wolgast II, 5:0 (2:0), Usedom
Die Reserve von FC Rot-Weiß Wolgast konnte dem FSV Grün-Weiß Usedom im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:5. Auf dem Papier ging der FSV Grün-Weiß Usedom als Favorit ins Spiel gegen FC Rot-Weiß Wolgast II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte sich der FSV Grün-Weiß Usedom als keine große Hürde erwiesen und mit 3:6 verloren.
Erik Kutz brachte den Gastgebern nach 22 Minuten die 1:0-Führung. Der Treffer von Henrik Seibt aus der 24. Minute bedeutete vor den 122 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Mannschaft von Coach Gunnar Brandenburg. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marcel Weinert, der noch im ersten Durchgang Rene Kracht für Eric-Heiko Liebmann brachte (44.). Mit der Führung für den FSV Grün-Weiß Usedom ging es in die Kabine. FC Rot-Weiß Wolgast II stellte in der Pause personell um: Ronny Weigler ersetzte Pascal Oliver Müller eins zu eins. In der 55. Minute stellte Gunnar Brandenburg um und schickte in einem Doppelwechsel Philipp Kunitz und Christoph Stübe Machule für Ole Menge und Kutz auf den Rasen. Mit dem 3:0 von Stübe Machule für den FSV Grün-Weiß Usedom war das Spiel eigentlich schon entschieden (58.). Mit Olaf Kurth und Felix Schmidt nahm Gunnar Brandenburg in der 70. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lucas Bestier und Florian Fiebow. Für das 4:0 des FSV Grün-Weiß Usedom sorgte Johannes Klaus, der in Minute 76 zur Stelle war. Auch in der Nachspielzeit kannte der FSV Grün-Weiß Usedom keine Gnade. Fiebow markierte den fünften Treffer (92.). Insgesamt reklamierte der FSV Grün-Weiß Usedom gegen FC Rot-Weiß Wolgast II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den FSV Grün-Weiß Usedom. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Dass der FSV Grün-Weiß Usedom über eine funktionierende Offensivabteilung verfügt, zeigte sich auch beim letzten Aufritt des Fußballjahres. Der FSV Grün-Weiß Usedom erzielte insgesamt 89 Treffer. Zum Saisonende hat der FSV Grün-Weiß Usedom 15 Siege, fünf Niederlagen und zwei Unentschieden auf dem Konto stehen. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der FSV Grün-Weiß Usedom, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.
FC Rot-Weiß Wolgast II holte aus 22 Spielen 36 Zähler und rangiert somit zum Saisonabschluss auf Platz sechs. Auf die eigene Defensive konnten sich die Gäste in dieser Saison verlassen, was die lediglich 52 gefangenen Gegentreffer nachhaltig dokumentieren. Was für FC Rot-Weiß Wolgast II bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Elf Siege und drei Remis stehen acht Pleiten gegenüber.