Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: Tennis Borussia Berlin – Rostocker FC, 8:0 (6:0), Berlin
Der Rostocker FC hat den Start ins neue Fußballjahr nach 30 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 0:8-Niederlage gegen Tennis Borussia Berlin verdaut werden. Damit wurde Tennis Borussia Berlin der Favoritenrolle vollends gerecht.
Der Gastgeber legte los wie die Feuerwehr und kam vor 337 Zuschauern durch Chadi Ramadan in der fünften Minute zum Führungstreffer. Das Team von Trainer Umberto Sacchi machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tim Oschmann (10.). Taner Biyikli legte in der zwölften Minute zum 3:0 für Tennis Borussia Berlin nach. Durch Treffer von Vincent Grobstich (18.), Muhammad Sey (25.) und Oschmann (33.) zog Tennis Borussia Berlin uneinholbar davon. Der Rostocker FC sah in Durchgang eins kein Land und lag zur Pause unaufholbar zurück. Zu Beginn des zweiten Durchgangs ging bei Schlusslicht Thorben Zunker für Jonas Blanck zu Werke, beide sind für die gleiche Position nominiert. John-Frederik Dethlefs baute den Vorsprung von Tennis Borussia Berlin in der 50. Minute aus. Das 8:0 für Tennis Borussia Berlin stellte Ramadan sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Tennis Borussia Berlin stellte in der 65. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Derron Klemme, Louis Franz Wesner und Marvin Kleihs für Sefa Kahraman, Biyikli und Fabian Graupner auf den Platz. Letzten Endes schlug Tennis Borussia Berlin im 30. Saisonspiel den Rostocker FC souverän mit 8:0 vor heimischer Kulisse.
Tennis Borussia Berlin beendet die Saison auf Platz neun – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Spiele von Tennis Borussia Berlin in dieser Saison sorgten für hohen Unterhaltungswert. Während Tennis Borussia Berlin vorne 74-mal ins Schwarze traf, präsentierte sich die Hintermannschaft mit 71 Gegentreffern anfällig. Was für Tennis Borussia Berlin bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und drei Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Tennis Borussia Berlin deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 183 Gegentreffern stellte der Rostocker FC die schlechteste Defensive der Liga. Der Gast ist das einzige Team in der Liga, das bisher ohne Punkt in der Tabelle dasteht. Der Offensive der Mannschaft von Trainer Christian Blanck mangelte in dieser Spielzeit an Durchschlagskraft. Lediglich zehn Tore stehen für den Rostocker FC zu Buche.