Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Ducherow – VFC Anklam II, 0:1 (0:0), Ducherow
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die Zweitvertretung von VFC Anklam mit 1:0 gegen den SV Ducherow gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Im Hinspiel hatte VFC Anklam II einen Erfolg geholt und einen 7:1-Sieg zustande gebracht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Marco Hartmann versenkte vor 146 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für VFC Anklam II. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Ducherow frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Michael Höcker Hannes Thürk und Daniel Dziadzia für Andre Winter und Ole Pinger auf den Platz (81.). Danny Naß nahm mit der Einwechslung von Finley Falk das Tempo raus, Sebastian Schulz verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen VFC Anklam II und dem SV Ducherow aus.
Der SV Ducherow beendet die Saison auf Platz acht – einer Position im tabellarischen Niemandsland. Die Hintermannschaft der Gastgeber präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 71 Gegentreffer musste der SV Ducherow hinnehmen. Der SV Ducherow schnitt insgesamt mäßig ab. Elf Siege und ein Remis stehen 14 Niederlagen gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte der SV Ducherow deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
VFC Anklam II ist in dieser Spielzeit mit einem blauen Auge davongekommen. Die Gäste schafften mit Platz elf zwar den Klassenerhalt, insgesamt enttäuschte man jedoch. In der Offensive rief VFC Anklam II in 26 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 58 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Zum Saisonende hat VFC Anklam II acht Siege, zwölf Niederlagen und sechs Unentschieden auf dem Konto stehen.