Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FC Mecklenburg Schwerin – SV Hafen Rostock 61, 4:1 (2:1), Schwerin
Mit einer 1:4-Niederlage im Gepäck ging es für den SV Hafen Rostock 61 vom Auswärtsmatch bei FC Mecklenburg Schwerin in Richtung Heimat. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Mecklenburg Schwerin heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Tino Witkowski brachte FC Mecklenburg Schwerin in der 35. Spielminute in Führung. Wenige Minuten später holte Andre Sevecke Till Roloff vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mohammad Massih Soltani (38.). Ehe der Unparteiische Willem Smakman die Protagonisten zur Pause bat, traf Niklas Schalau zum 1:1 zugunsten des SV Hafen Rostock 61 (43.). Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Leon Nevermann vor 322 Zuschauern erfolgreich war. FC Mecklenburg Schwerin nahm die knappe Führung mit in die Kabine. Soltani beförderte das Leder zum 3:1 der Gastgeber über die Linie (53.). Mit dem Tor zum 4:1 steuerte Witkowski bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (56.). Am Schluss schlug FC Mecklenburg Schwerin den SV Hafen Rostock 61 mit 4:1.
Trotz des Sieges bleibt FC Mecklenburg Schwerin auf Platz drei. Wer FC Mecklenburg Schwerin besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 25 Gegentreffer kassierte FC Mecklenburg Schwerin. FC Mecklenburg Schwerin weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 18 Erfolgen, sechs Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Seit acht Begegnungen hat FC Mecklenburg Schwerin das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Kurz vor dem Saisonende heißt die Realität des SV Hafen Rostock 61 unteres Mittelfeld.
Vor heimischem Publikum trifft FC Mecklenburg Schwerin am nächsten Samstag auf den MSV Pampow, während der SV Hafen Rostock 61 am selben Tag Malchower SV in Empfang nimmt.