Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: Penzliner SV – FSV Kühlungsborn, 4:0 (1:0), PENZLIN
Der FSV Kühlungsborn konnte dem Penzliner SV nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 0:4. Der Penzliner SV ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen den FSV Kühlungsborn einen klaren Erfolg.
Der Penzliner SV erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 64 Zuschauern durch Dennis Ahrndt bereits nach acht Minuten in Führung. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Heimmannschaft für sich beanspruchte. Anstelle von Abdu Djana war nach Wiederbeginn Alexander Fogel für den FSV Kühlungsborn im Spiel. In der 52. Minute lenkte Fogel den Ball zugunsten des Penzliner SV ins eigene Netz. Mit dem 3:0 durch Guido Timper schien die Partie bereits in der 56. Minute mit der Mannschaft von Coach Henry Stamm einen sicheren Sieger zu haben. Eigentlich war der FSV Kühlungsborn schon geschlagen, als Ahrndt das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (62.). Unter dem Strich verbuchte der Penzliner SV gegen den Gast einen 4:0-Sieg.
Der Penzliner SV machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Nach neun Spielen ohne Sieg bejubelte der Penzliner SV endlich wieder einmal drei Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der FSV Kühlungsborn in der Tabelle auf Platz elf zurück. Nun musste sich die Elf von Coach Robert Franke schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und sechs Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der FSV Kühlungsborn musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten zwölf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Während der Penzliner SV am nächsten Samstag (14:00 Uhr) bei SV Warnemünde Fußball gastiert, duelliert sich der FSV Kühlungsborn zeitgleich mit dem SV Pastow.