Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Nord: BSG Stahl Brandenburg – SG Einheit Zepernick, 2:0 (1:0), Brandenburg an der Havel
Für die SG Einheit Zepernick gab es in der Auswärtspartie gegen den BSG Stahl Brandenburg nichts zu holen. Die SG Einheit Zepernick verlor mit 0:2. Stahl erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Die SG Einheit Zepernick hatte das Hinspiel gegen den BSG Stahl Brandenburg mit 2:1 gewonnen.
Stahl legte los wie die Feuerwehr und kam vor 801 Zuschauern durch Jose Raimundo Silva Magalhaes in der fünften Minute zum Führungstreffer. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Iaia Coma von der SG Einheit Zepernick, der in der neunten Minute vom Platz musste und von Dennis Tietz ersetzt wurde. Mit der knappen Führung des BSG Stahl Brandenburg pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Kurz vor Ultimo war noch Sebastian Hoyer zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor des FC verantwortlich (84.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Gastgeber noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jonas Meyer und Marvin Gründler für Max-Bennet Säger und Pavel Sachs weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten der Mannschaft von Coach Danny Gerlich.
Mit 63 Punkten steht Stahl auf dem Platz an der Sonne. Bei BSG Stahl Brandenburg greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal 17 Gegentoren stellt Stahl die beste Defensive der Landesliga Nord. Nur dreimal gab sich der BSG Stahl Brandenburg bisher geschlagen. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der Stahl ungeschlagen ist.
Trotz der Niederlage fiel die SG Einheit Zepernick in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz vier. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Samstag trifft der BSG Stahl Brandenburg auf den FC Concordia Buckow/Waldsieversdorf 03, die SG Einheit Zepernick spielt tags darauf gegen den Schönower SV.