Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Baden-Württemberg: VfR Mannheim – TSV Essingen, 2:2 (1:0), Mannheim
Der VfR Mannheim und der TSV Essingen trennten sich zum Saisonausklang mit einem 2:2-Remis. Die Essinger zogen sich gegen die Blau-Weiß-Roten achtbar aus der Affäre und erzielten gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das enge Hinspiel hatte der VfR Mannheim durch ein 3:2 siegreich gestaltet.
Isaac Temiloluwa Okwubor brachte die Mannheimer in der 24. Minute nach vorn. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Simon Köpf tauschte zur Halbzeit zwei für dieselbe Position nominierte Spieler. Heiko Schmid war fortan für Jerome Weisheit dabei. Der TSV Essingen drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Lukas Rösch und Alessandro Abruscia sorgen, die per Doppelwechsel für Niklas Groiß und Patrick Funk auf das Spielfeld kamen (56.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Okwubor bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (60.). Simon Köpf wollte die Essinger zu einem Ruck bewegen und so sollten Dean Melo und Felix Nierichlo eingewechselt für Daniel Bux und Janik Wiedmann neue Impulse setzen (65.). Melo zeichnete in der 88. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 350 Zuschauern vollstreckte. Manuel Abele sicherte dem TSV Essingen das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Abele den 2:2-Endstand her (94.). Gedanklich hatten die Blau-Weiß-Roten den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte dem TSV am Ende noch den Teilerfolg.
Zum Aufstieg langte es diese Spielzeit nicht für den VfR Mannheim. Die sehr gute Platzierung hinter den Aufstiegsrängen stimmt in Hinblick auf die kommende Saison jedoch hoffnungsfroh. Bei Team von Trainer Marcel Abele griff in dieser Saison ein Rad ins andere, was sich im hervorragenden Torverhältnis von 71:41 widerspiegelt. Für die Blau-Weiß-Roten lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von 20 Siegen, sieben Remis und nur sieben Pleiten eindrucksvoll aufzeigt. Der VfR Mannheim zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Mit Rang zehn haben die Essinger am Ende der Spielzeit eine Position im unteren Mittelfeld inne. Die Offensive der Gäste wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der TSV Essingen auf gerade einmal 46 Tore. Was für die Essinger bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 14 Siege und sechs Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Der TSV Essingen verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man elf Punkte einsammelte.